Technische Schritte, die zu einem ![]() Vertragsabschluss führen: 1. Artikelsuche Über die links stehende Navigation können Artikel gesucht und selektiert werden. Die Regeln sind sehr einfach (Funktioniert wie bei Google):
2. Artikelauswahl - Übernahme in den Warenkorb In der Artikelliste besteht die Möglichkeit zu jedem Artikel die gewünschten Bestelleinheiten einzugeben. Durch Klick auf den hier angezeigten Button ![]() wird die dort eingetragene Bestelleinheit(en) dieses Artikels in den Warenkorb übertragen. 3. Warenkorb Mit der Übernahme des ersten Artikels in einen Warenkorb erscheint im linken Bereich die Anzahl der eingelegten Artikel im Warenkorb und einem vorläufig berechneten Gesamtbetrag ohne Versandspesen. ![]() Mit Klick auf diesen Button, öffnet sich Ihr Warenkorb an dem Sie vor dem Ausführen der eigentlichen Bestellung Änderungen vornehmen können. 4. Änderungen im Warenkorb Folgende Optionen stehen Ihnen hier zur Verfügung:
5. Bestellvorgang - Angaben zum Kunden/Besteller und zur Lieferadresse Die Angaben zum Kunden/Besteller und ggfs. einer abweichenden Lieferadresse müssen im dortigen Formular eingetragen werden. Durch Klick "Zahlungspflichtig bestellen" bestätigt man dann die Richtigkeit der Angaben. Ebenso muss im Vorfeld durch den Klick im Kontrollkästchen die AGB anerkannt werden. Diese können dort vorher eingesehen und ausgedruckt werden. Zurück zum Warenkorb, kommt man über den "zurück"-Button Ihres Webbrowsers oder durch den Klick auf "Warenkorb" (siehe Punkt 3. dieser Anleitung). 6. Bestellung - Quittungsseite Auf dieser Seite erhält man alle Angaben zum Warenkorb (Artikel) und zum Kunden/Besteller. Verwerfen können Sie Ihre Bestellung mit Klick auf "Warenkorb" (siehe Punkt 3. dieser Anleitung) und "Alle Artikel aus dem Warenkorb entfernen. Bestellung verwerfen." (siehe Punkt 4. dieser Anleitung). Durch Klick auf den Button ![]() bestellt man letztendlich und verbindlich in unserem Shop-System. 7. Mailinformation Nach Ausführung von 6. erhalten Sie eine visuelle Bestätigung Ihrer Aktion sowie eine Auftragsbestätigung der Bestellung mit unseren AGB per E-Mail. Die Bestellung ist damit für uns verbindlich. Die Auftragsbestätigung gibt den Vertragsinhalt wieder. |
|||||||||
|